Foto: Design Freepik www.freepik.com.

Für Wissenschaftler:innen
 

 

Mit der Gründung des deutschlandweiten Registers für monozygote und dizygote Zwillinge — Gertrud (German Twin Registry under Development) — im Jahr 2022 wurde der Grundstein für eine einheitliche Erfassung von Zwillingen nach dem Vorbild internationaler Register, wie in Schweden, Australien und Großbritannien, gelegt. Dieses Register ermöglicht es, auf geregelte und sichere Weise mit Zwillingspaaren in Kontakt zu treten, um wissenschaftliche Studien durchzuführen.
 

Sie sind Wissenschaftler:in und haben Interesse an der Zwillingsdatenbank? 
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie Gertrud nutzen bzw. an Gertrud mitwirken können. Sie können entweder Gertrud nutzen, um Zwillinge für Ihr Forschungsprojekt zu rekrutieren oder Sie können eine offizielle Kooperationspartnerschaft mit uns eingehen und uns beim Aufbau von Gertrud helfen.

 

Rekrutierung von Zwillingen

Sie können die Ressourcen von Gertrud nutzen, um Zwillinge für Ihre Studie zu rekrutieren.

In diesem Fall würden wir Sie bitten, das untenstehende Formular auszufüllen und es uns an gertrud@mpib-berlin.mpg.de zu senden. Wir werden Ihre Informationen nach wissenschaftlichen und datenschutzrechtlichen Kriterien überprüfen und uns dann mit einer Antwort bei Ihnen melden.

Zwillinge, die den Einschlusskriterien Ihrer Studie entsprechen, werden von uns kontaktiert und über Ihre Studie informiert. Die Zwillinge haben dann die Möglichkeit, sich bei Ihnen zu melden. Ab diesem Zeitpunkt obliegt es Ihnen, den Kontakt zu den Proband:innen zu pflegen und alle Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

Formular für Wissenschaftler:innen

 

Offizielle Kooperationspartnerschaft

Sie können mit Ihrem Institut oder Ihrer Universität offizieller Kooperationspartner von Gertrud werden.

Bitte setzen Sie sich für eine solche Kooperation direkt mit Prof. Dr. Simone Kühn in Verbindung (sekkuehn@mpib-berlin.mpg.de).

 

Zur Redakteursansicht